top of page
Microneedling

Microneedling

Neuproduktion von Collagen und Elastin

Revolutionäre Technologie mit dem Dermapen

Erneuerung des Gewebes und Hautstraffung

Melden Sie sich jetzt an!

Unverbindliche und kostenfreie Beratung.

+41 76 342 79 39 

Microneedling

 

DermaPen

Der Behandlungskopf ist ein steriler Einmal-Aufsatz ausgestattet mit feinsten Micronadeln. Durch regulierbare Geschwindigkeiten können bis zu 2700 Microkanälchen pro Minute geschaffen werden.

Wie wirkt Micro-Needling

Die verursachten Microkanälchen wirken wie eine Verletzung unter der Haut und regen den Heilungsprozess an. Dabei werden bestimmte Rezeptoren und Wachstumsfaktoren in unserer Haut stimuliert. Durch die sogenannte Wundheilung in der Tiefe wird die Neuproduktion von Kollagen, elastischen Fasern sowie von Hyaluronsäure angeregt und die Aussprossung neuer kleinster Kapillaren kann entstehen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt der Behandlung ist die gesteigerte Aufnahmefähigkeit der Haut, etwa für Hyaluron und Vitamine sowie Antioxidantien, die besser in das Gewebe eindringen können. Das endgültige Ergebnis ist einige Wochen oder sogar Monate nach der Behandlung zu sehen, da die angeregte Erneuerung des Gewebes sich über einen längeren Zeitraum fortsetzt.

 

Behandlungsablauf des Needling mit dem DermaPen

Nach gründlicher Desinfektion erfolgt die Behandlung. Nadellänge und Eindringtiefe werden endsprechend den Anforderungen eingestellt. Bei der DermaPen Behandlung werden gleichzeitig Vitamine und Hyaluronsäure aufgetragen und eingearbeitet.  Das Microneedling gilt als sanfte Revolution unter den Anti-Aging-Methoden, weil es effektive Ergebnisse liefert und die Behandlung die Haut kaum belastet. Die Behandlung kann leicht schmerzhaft sein und die Rötungen können einige Stunden sichtbar sein. Die Haut wirkt danach jedoch frischer, prall und straff. Es empfiehlt sich eine Behandlung pro Monat.

Vorteile von Micro-Needling gegenüber andere Methoden?

Die oberste Hautschicht wird nicht abgetragen, also nicht „verdünnt“ – im Vergleich zu anderen  „Hautverjüngungstechniken“ wie chemische Säurepeelings oder Dermabrasion führt Microneedling nicht zu einer Reduktion der Hautdicke. 

Wann sollte Micro-Needling nicht durchgeführt werden?

· Akute Herpes-Infektion
· Hautkrebs
· Akute Akne
· Tendenz zur Keloidbildung
· Infektiöse/ entzündliche Hautkrankheiten
· Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (Aspirin, Ibuprofen, Vit E hochdosiert oder ähnliches)
· Allergien gegen Lokalanästhetika
· Unkontrollierter Diabetes mellitus
· Hypertonie/ Bluthochdruck
· Kortison-Therapie

Vor dem Micro-Needling mit dem DermaPen

Vor und einige Zeit nach der Behandlung muss intensive Sonnenbestrahlung vermieden werden. Während der Behandlung kann es zu  einer unbedeutenden Blutung aus den gesetzten Defekten kommen. Diese kleinen Perforationen sind innerhalb von einigen Minuten  verschwunden. Abhängig von der Behandlungstiefe und -Intensität ist für einige Stunden bis Tage nach der Behandlung eine Rötung der Haut sichtbar, das erste Ergebnis ist nach Wochen sichtbar, die volle Wirkung entfaltet sich sogar noch bis zu 6 Monate später.
Sie sollten keine blutverdünnenden/ gerinnungshemmenden Medikamente (z. B. Aspirin, Ibuprofen, Vitamin E hochdosiert oder ähnliches) zu sich nehmen, sonst besteht eine erhöhte Gefahr von Blutergüssen. Infektionen wie z. B. das HIV-Virus oder Hepatitis sollten ausgeschlossen werden. Bei Behandlung des Gesichts ist es sinnvoll, auf Make-up zu verzichten. 

 

Nach dem Micro-Needling

In den ersten 1-2 Tagen sollten Sie in dem behandelten Areal kein Makeup auftragen. Für mindestens 3 Wochen nach der Behandlung sollte Sonnenlicht gemieden werden (Sunblocker mindestens SPF 50+). 

Preise

NEU!

im 8er Abo

10%

Rabatt

CHF

230

Microneedling

Microneedling

bottom of page